Kitzbüheler Alpen
Datum
Die Übertragung der Webcams-Links für die Kitzbüheler Alpen von der alten Homepage wurde (endlich) abgeschlossen.
Anzahl Webcam-Links (aktive)
Anzahl Webcam-Links (inaktive)
Anzahl Webcam-Links (gesamt)
- 10 Aufrufe
Die Übertragung der Webcams-Links für die Kitzbüheler Alpen von der alten Homepage wurde (endlich) abgeschlossen.
Die Webcam-Links für die Gurktaler Alpen wurden von der alten Homepage übertragen. Außerdem wurde die Gebirgsgruppe umbenannt: bisher Nockberge (gemäß Alpenvereinseinteilung), nunmehr Gurktaler Alpen. (Die Nockberge sind ein Teil der Gurktaler Alpen.)
Außerdem wurde die Untergliederung der Gurktaler Alpen überarbeitet.
Es steht nun ergänzend eine "kompakte" Webcam-Übersicht zur Verfügung. Sie entspricht sinngemäß der Darstellung von der alten Homepage (bis 17.04.2017).
www.bergruf.de wurde auf die neue Homepage umgeschaltet.
Die Webcam-Links von der alten Homepage werden nach und nach übertragen; dies wird noch einige Zeit beanspruchen. Wo die Webcams-Links noch nicht übertragen sind, sind die alten Homepage-Seiten verlinkt. (Die alten Homepage-Seiten sind nicht in die Volltextsuche der neuen Homepage integriert. Für die alten Homepage-Seiten steht weiterhin die bisherige, separate Volltextsuche zur Verfügung).
Für die Zentralen Ostalpen ist die Übertragung der Webcam-Links von der alten zur neuen Homepage vom Rätikon bis einschließlich Ötztaler Alpen abgeschlossen.
Für die Südlichen Ötztaler Alpen (Etschtal, Schnalstal) wurde die Gliederung verfeinert. Neu als Untergruppen hinzugekommen sind die Westlichen Ötztaler Alpen sowie die Östlichen Ötztaler Alpen.
Menüpunkt "Aktuelles" eingerichtet (und zugehörige Inhalte von der alten Homepage übertragen; bis 02.04.2017); Listen für spezielle Webcams (Bade-Webcams, Flug-Webcams, Bach-/Fluss-Webcams, Gletscher-Webcams, See-Webcams) eingerichtet
"Link-Partner"-Seiten angelegt; zugehörige Inhalte von alter Homepage übernommen (in bereinigter Form)
Für die Gebirgsgruppen der Nördlichen Ostalpen wurde die Übertragung der Webcam-Links von der alten zur neuen Homepage abgeschlossen.
Außerdem wurde die Zählung der Inhalts-Aufrufe aktiviert. Für die bis zu diesem Zeitpunkt bereits vorhandenen Inhalte gelten die anzeigten Aufrufs-Zahlen somit ab dem 03.03.2017.
(endlich) Beginn der Installations- und Konfigurationsarbeiten für die von Grund auf erneuerte Webpräsenz "bergruf.de".
Ziel ist zunächst, die bisherigen Inhalte und Funktionalitäten in aktualisierter Form in das neue System zu übertragen (alles in Handarbeit, bestenfalls über die Zwischenablage; eine Migration "auf Knopfdruck" gibt es nicht). Grundlegende Erweiterungen der Funktionalitäten (z.B. wäre eine Anbindung an einen Kartendienst wie "Google Maps" wünschenswert) folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Das neue Content Management System bringt eine deutlich vereinfachte Verwaltung der Inhalte und zugleich viele neue Möglichkeiten der Darstellung und Aufbereitung. Eine Volltextsuche ist nahtlos integriert.
kleinere Korrekturen