Datenschutzerklärung
Datum
Die Datenschutzerklärung wurde hinsichtlich des Einsatzes eines Webanalyse-Tools ergänzt.
- 2 Aufrufe
Die Datenschutzerklärung wurde hinsichtlich des Einsatzes eines Webanalyse-Tools ergänzt.
einzelne Neuzugänge und Abgänge; zahlreiche Links und Beschreibungen aktualisiert
Für die bisher für das Foto-Album verwendete Software wurde vor einiger Zeit die Weiterentwicklung eingestellt. Nach Installation einer neuen Software wurden nach und nach alle ca. 2500 Fotos neu hochgeladen. Somit sind die bisherigen Inhalte unter einer neuen Oberfläche (nun auch mit Unterstützung für Mobilgeräte) verfügbar.
PS: Die ursprüngliche Installation der Foto-Alben-Software stammte von Ende Mai 2006. (Zum Vergleich: Laut Wikipedia gibt es Instagram erst seit 2010.)
Zuweilen treibt die Webcam-Verbreitung in den Bergen gar seltsame Blüten - aber lesen Sie selbst:
PS: zur Webcam "Kandahar-Express"
Die Webcam-Links der Appenzeller Alpen wurden von der alten zur neuen Homepage übertragen (außerdem Webcams von weiteren Gebieten der Schweiz).
Für die Webcams der Dolomiten (und damit für die Ostalpen insgesamt) ist die Übertragung der Links von der alten zur neuen Homepage (endlich) abgeschlossen. In diesem Zuge wurde für die Dolomiten die Untergliederung verfeinert.
Außerdem gab es diverse anderweitige Aktualisierungen.
(Speziell für die Dolomiten existieren vermutlich zwei- oder dreimal soviele Webcams, als derzeit hier berücksichtigt sind. Zumindest ist nun ein solides Fundament gelegt.)
Webcam-Links Südliche Karnische Alpen überarbeitet; diverse Neuzugänge und einzelne Abgänge von Webcams; Links und Beschreibungen aktualisiert
Bernina-Alpen und Livigno-Alpen untergliedert; diverse Neuzugänge aus dem Bernina-Gebiet und dem Oberengadin; sonstige Aktualisierungen
Neuzugänge und Abgänge; zahlreiche Links und Beschreibungen aktualisiert
diverse Aktualisierungen (Links, Beschreibungen) sowie etliche Webcam-Abgänge ("Karteileichen" bereinigt)